Tytus Miecznikowski

Tytus Miecznikowski wurde 1964 in Krakau in eine Künstlerfamilie hinein geboren. Er begann mit sechs Jahren Violine zu spielen, widmete sich später aber ganz dem Cello. Nach seinem Solistendiplom an der Franz Liszt-Akademie in Budapest, wo er bei Miklós Perényi studierte, vervollständigte er seine Ausbildung am Konservatorium Bern bei Walter Grimmer und Johannes Bühler. Von 1988 bis 1990 war er als Solocellist mit einem Kammerorchester in Frankfurt am Main verbunden. Tytus Miecznikowski ist in unterschiedlichen Formationen auf den Bühnen Europas zwischen Moskau und London aufgetreten. Auf CD erschienen sind bis jetzt die Suiten für Violoncello solo und (mit Márta Gulyás) die Gambensonaten von J.S. Bach sowie zwei Produktionen mit neueren Werken: Kammermusik des 20. Jahrhunderts, 2010 und (mit Hansheinz Schneeberger) Kompositionen von Maurice Ravel und Arthur Honegger für Geige und Cello, 2014.

Sie konnten Tytus Miecznikowski live in allen Konzerten unserer Reihe hören.

Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter