Quatuor Magenta

Das Quatuor Magenta, gegründet 2021 in Paris, ist für für die kommenden Spielzeiten Quartet in Residence bei „Proquartet – Centre Européen de Musique de Chambre“ und Junior Artist in Residence der Singer-Polignac-Stiftung. Das junge Ensemble war Finalist beim 8. Joseph-Haydn-Kammermusikwettbewerb in Wien und gewann außerdem Preise beim FNAPEC-Wettbewerb 2023 (Académie des Beaux-Arts-Stipendium) und beim Zukunftsklang-Wettbewerb in Stuttgart 2022 (3. Preis). Es wurde zu zahlreichen Festivals in Frankreich eingeladen, darunter dem „Festival de la Chaise-Dieu“, „Un Été en France“ mit Gautier Capuçon, dem „Festival Vibre!“ des Modigliani Quartetts, dem Festival de Radio France in Montpellier, dem Internationalen Klavierfestival in la Roque d’Anthéron, „Les Instants de Grasse“,  sowie in der Schweiz zum Festival de la Collégiale in Neuchâtel und in Deutschland zu den „Klangraum Konzerten“ in Köln. Die Musikerinnen sind auf dem nächsten Album des Flötisten Julien Beaudiment, „California Dreamin’“, zu hören, das 2023 beim Label Klarthe erscheinen wird.

Das Quatuor Magenta studiert beim Quatuor Ébène an der Hochschule für Musik und Theater München und bei Rainer Schmidt vom Hagen Quartett an der Musikhochschule Basel. Die Musikerinnen sind dankbar für die Unterstützung der Stiftung Kultur und Musik (Fondation de France) und der „ADAMI“. Das Quartett arbeitet mit der Agentur „Chapeau l’Artiste Production“ zusammen.

Web: https://www.quatuormagenta.com/

Sie konnten das Quatuor Magenta live hören am

Samstag, 23. September 2023

Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter